FDP bekräftigt Schuldenbremse und ehrt Wilhelm Sbresny

Bei der Mitgliederversammlung der Freien Demokraten Lahn-Dill in Herborn-Seelbach analysierten die rund 30 anwesenden Mitglieder unter Leitung des Kreisvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Matthias Büger das abgelaufene Jahr und blickten zugleich nach vorne. War das Ergebnis der Europawahl bundesweit wie im Kreis noch akzeptabel, so zeigten sich die Mitglieder enttäuscht vom Ausgang der Bundestagswahl. Trotz großem Einsatz vieler Mitglieder und insbesondere von Carsten Seelmeyer als Kandidat sei es nicht gelungen, gegen den Bundestrend anzukommen. Die Stimmung an den Wahlständen sei durchaus gut gewesen, die politischen Botschaften richtig, jedoch sei in den Ampel-Jahren zu viel Vertrauen verloren gegangen, das es nun wieder aufzubauen gelte, so die Analyse der Mitglieder. Dass CDU ihr zentrales Wahlversprechen breche und nun die Schuldenbremse faktisch abschaffe, zeige, wie nötig die FDP gebraucht werde.
Die Jahre der außerparlamentarischen Opposition im Bund würden nicht einfach. Jedoch sei die Partei auf allen Ebenen gerüstet. So konnte sich Schatzmeister Nils Mittendorf über eine gut gefüllte Kasse freuen, die die Grundlage für einen erfolgreichen Kommunalwahlkampf lege. Wolfgang Berns hatte zuvor aus der Kreistagsfraktion berichtet. Der Lahn-Dill-Kreis war zuletzt finanziell unter Druck geraten und hatte in wenigen Monaten mehr als die Hälfte seiner Rücklagen aufgebraucht. Während der Regierungszeit hatte die FDP darauf Wert gelegt, dass die Umlagen der Gemeinden bei 53% der Steuerkraft begrenzt wurden. Darauf konnten sich Gemeinden und Bürger verlassen. Unklar sei, ob dies in Zukunft so fortgesetzt werde.
Stabil sei auch der Mitgliederstand, der im abgelaufenen Jahr zwischen 170 und 180 Personen schwankte. Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung von Wilhelm Sbresny für 40 Jahre Mitgliedschaft. Sbresny, den viele aus seiner beruflichen Tätigkeit als Arzt kennen, ist seit 2006 Stadtverordneter in Herborn und über Jahrzehnte im Vorstand der Herborner FDP aktiv. Gemeinsam mit seinen Stellvertretern Marcel Becker und Carsten Seelmeyer überreichte der Kreisvorsitzende Matthias Büger dem Jubilar die Theodor-Heuss-Medaille in Gold sowie eine Dankesurkunde.
Foto: Carsten Seelmeyer, Wilhelm Sbresny, Matthias Büger, Marcel Becker
Bildnachweis/Fotografin: Charlotte Büger